unsere leistungen für Betriebe
Vier Sammelzentren, drei Kundenberater – wir sind immer in Ihrer Nähe, gut erreichbar, und wir kümmern uns so schnell es geht um Ihr individuelles Anliegen. Sie kommen aus dem produzierenden Gewerbe, sind in der Gastronomie, handeln mit Gütern, betreiben eine Werkstätte, sind Organisator einer Veranstaltung, Abfallbeauftragter eines Krankenhauses oder möchten als Betrieb einfach und rasch Abfall loswerden? Dann rufen Sie uns! Wir sagen Ihnen sofort, mit welchen Behältern oder Containern Sie auskommen und vor allem sagen wir Ihnen, was die Dienstleistung kostet.
Abfallwirtschaftskonzepte
Sie müssen ein Abfallwirtschaftskonzept erstellen?
Wir helfen Ihnen dabei: Das Gesetz verlangt von Betrieben mit mehr als 20 Arbeitnehmern, dass Sie sich detailliert mit Abfallströmen auseinandersetzen und das auch zu Papier bringen. Wir haben jahrelange Erfahrung, und wir haben die Profis dafür.
Wir beraten Sie:
persönlich vor Ort und machen mit Ihnen zusammen eine erste Bestandsanalyse des geplanten Betriebes
Wir liefern:
ein fix und fertiges Abfallwirtschaftskonzept, mit dem Sie bei der Behörde nicht durchfallen
Sie können erwarten:
Wenn Sie schließlich unser Kunde sind, dann richten wir für Sie auch die wirtschaftlich sinnvollste Abwicklung ein.
Akten- und Datenvernichtung
Kontoauszüge, Krankenbefunde, Verträge, etc – wenn Sie missbräuchliche Verwendung sensibler Akten/Papiere ausschließen und datenschutzgerechte Vernichtung garantiert haben wollen, dann rufen Sie uns: wir bringen Ihnen Datenschutzsäcke oder geschlossene Container und übernehmen die volle Verantwortung.
Wir beraten Sie:
persönlich vor Ort, stellen Ihnen abhängig von der Menge z.B. verschließbare Datenschutzsäcke zur Verfügung und nehmen für Sie eine erste Kostenschätzung vor
Wir holen ab mit:
Lkw mit gesichertem Kofferaufbau bzw. bei Archivräumungen mit verschließbaren Containern
Das gehört unter anderem hinein:
alle Papiere aus Ihren Archiven, deren Informationen nicht in falsche Hände gelangen sollen und gemäß EN 15713 vernichtet werden müssen
Das geschieht damit:
physikalische Vernichtung durch Zersetzung. Sie erhalten auf Wunsch eine Vernichtungsbestätigung.
Altmetalle
Ob Eisenschrott verschiedenster Güten, nicht rostender Stahl oder Buntmetalle – wir übernehmen alle Sorten. Und was für Sie noch wichtig ist: Auch Sie profitieren, denn wir bezahlen faire Vergütungen, den Rohstoffmärkten entsprechend.
Wir beraten Sie:
vor Ort und nehmen für Sie eine erste Kostenschätzung vor
Wir holen ab mit:
Gitterboxen, offenen bzw. geschlossenen Containern der gängigsten Größen
Das gehört unter anderem hinein:
Maschinenteile, Elektromotoren jeder Größe, Formteile oder Profile aus Aluminium, Kupferdachrinnen oder Rohere aus Kupfer, Edelstahlgerüste. Wir sagen Ihnen wo sich Sortieren ganz besonders für Sie lohnt, damit auch Sie wirtschaftlich gut aussteigen.
Das geschieht damit:
Sortierung, Recycling für die neuerliche Schmelze verschiedenster Metalle
Altholz
Bei Bau- und Abbrucharbeiten und im Sperrmüll fallen erhebliche Mengen Altholz an: Schalhölzer, lackierte Dielen, Möbel mit Furnierholz, Küchenhölzer behandelt oder unbehandelt – wir sortieren und leiten zur stofflichen oder energetischen Verwertung weiter.
Wir beraten Sie:
vor Ort und nehmen für Sie eine erste Kostenschätzung vor
Wir holen ab mit:
offenen bzw. geschlossenen Containern der gängigsten Größen
Das gehört unter anderem hinein:
Holzpaletten, Bauholz, Bretter, Pfosten, lackierte Althölzer, Spannplatten, Faserplatten, Möbelholz mit möglichst geringen Eisenanteilen
Das geschieht damit:
Stoffliche / energetische Verwertung
Altspeisefett
Was in den Küchen der Gastronomie als Frittierrückstand ausgedient hat, kann unter Umständen später einen Lastwagen antreiben. Nämlich dann, wenn das Altspeisefett zu Treibstoff in Form von Biodiesel verwertet wird. Der UDB steht dafür und leitet seine gesammelten Altspeisefette zur Herstellung von Biodiesel weiter.
Wir beraten Sie:
vor Ort und informieren Sie über die wirtschaflich sinnvollste Abwicklung
Wir holen ab mit:
Leicht-Lkw und tauschen Ihre Kunstoffgebinde aus
Das gehört hinein:
Altspeisefett mit möglichst geringen Anteilen an Wasser, Brösel und anderen qualitätsmindernden Verunreinigungen
Das geschieht damit:
Weitergabe zur Herstellung von Biodiesel
Altfenster
Holz, Aluminium, Kunststoff oder gemischt – wir übernehmen Ihre Altfenster. Für Aluminiumfenster können Sie sogar mit einer fairen Vergütungen rechnen.
Wir beraten Sie:
vor Ort und nehmen für Sie eine erste Kostenschätzung vor
Wir holen ab mit:
offenen bzw. geschlossenen Containern der gängigsten Größen
Das gehört hinein:
Altfenster aus Holz, Aluminium, PVC oder eine Gemisch daraus - sauberes Trennen reduziert Ihre Kosten deutlich.
Das geschieht damit:
Stoffliche / energetische Verwertung von Holz, Recycling von PVC und Metallschmelze für Aluminium
Altreifen
Kfz, Lkw, Traktor – bei uns werden Sie Ihre alten Gummis los. Altreifen werden nach Größe sortiert und zur Verwertung etwa an die Zementindustrie weitergegeben, wo sie Kohle als Brennstoff ersetzen.
Wir beraten Sie:
vor Ort und nehmen für Sie eine erste Kostenschätzung vor
Wir holen ab mit:
offenen bzw. geschlossenen Containern der gängigsten Größen
Das gehört unter anderem hinein:
Altreifen gemischt mit und ohne Felgen
Das geschieht damit:
Weiterleitung zur Aufbereitung und Nutzung als Ersatzbrennstoff
Abgelaufene Lebensmittel
Überproduktionen, Fehlchargen, zu lange gelagert, falsche Rezeptur - ob Waschmittel, Energy Drink, Katzenfutter oder vieles andere mehr - wir garantieren, dass solche Mengen vernichtet werden und nirgends mehr auftauchen.
Wir beraten Sie:
vor Ort und nehmen für Sie eine erste Kostenschätzung vor
Wir holen ab mit:
Leicht Lkw, offenen oder geschlossenen Containern der gängigsten Größen oder Sattelaufleger
Das gehört unter anderem hinein:
Alles, was in punkto Haltbarkeit, Rezeptur, Überproduktion oder anderen Gründen für den Kunden eine Fehlcharge ist, unnötige Lagerfläche verbraucht und deshalb vernichtet werden muss
Das geschieht damit:
Verarbeitung in der Splittinganlage
Baustellenabfälle
Sie bauen um oder aus und wollen nicht langwierig trennen? Jederzeit, wir übernehmen alles, was auf Ihrer Baustelle anfällt.
Wir beraten Sie:
vor Ort und nehmen für Sie eine erste Kostenschätzung vor. Wir sagen Ihnen, ob und wo sich Trennen lohnt und wie Sie wirtschaftlich sinnvoll vorgehen.
Wir holen ab mit:
offenen bzw. geschlossenen Containern der gängigsten Größen
Das gehört unter anderem hinein:
Plastikkübel, Folien, Netze, Karton, Schalungstafeln, Holzpaletten, Faserplatten - kurzum: alles was auf Ihrer Baustelle anfällt und Sie aufgrund des Zeitdruckes nicht langwierig trennen wollen.
Das geschieht damit:
Sortierung und weitere stofflich bzw. thermische Verwertung
Bauschutt
Sie bauen um oder aus und wollen nichts vom Sortieren oder Trennen wissen? Jederzeit, wir übernehmen Bauschutt, mineralisch verwertbar oder nicht wiederverwertbar, mit und ohne Eisen. Schutt wird gebrochen und wieder eingesetzt. Das Sortieren lassen Sie unsere Sorge sein.
Wir beraten Sie:
vor Ort und nehmen für Sie eine erste Kostenschätzung vor
Wir holen ab mit:
offenen bzw. geschlossenen Containern der gängigsten Größen
Das gehört unter anderem hinein:
Betonabbruch, Dachziegel aus Ton, Mauerwerk, vermischter und nicht wieder verwertbarer Bauschutt wie Ytong, Fliesen, Stahlbeton mit höherem Eisenanteil
Das geschieht damit:
Wieder verwertbarer Bauschutt wird gebrochen und erneut eingesetzt. Nicht wieder verwertbarer Bauschutt wird deponiert.
Elektroaltgeräte
Ob Waschmaschine, Fernseher, Kühlschrank, Energiesparlampe, Kleingerät oder Nachtspeicherofen, das Gesetz verlangt für die verschiedenen Gerätekategorien eine lückenlose Erfassung, Kennzeichnung, bestimmte Verwertungsquoten und die Teilnahme an einem gesetzlichen Verwertungssystem. Das muss Sie alles nicht weiter kümmern: Als Gewerbebetrieb können Sie Ihre lizenzierten und in den Geltungsbereich der Verordnung fallenden Altgeräte in einem unserer Sammelzentren (Gols, Größhöflein, Oberpullendorf, Oberwart) bzw. bei den Bezirkssammelstellen (Rust, Eisenstadt, Mattersburg, Strem, Heiligenkreuz) kostenlos abgeben.
Oder Sie rufen uns und wir holen von Ihrem Betrieb ab. Selbstverständlich können Sie bei uns auch gewerblich genutzte Geräte, wie z. B. Kühltruhen (die Sie aus dem Supermarkt kennen) entgeltlich los werden.
Das zählt dazu:
Großgeräte (Waschmaschine), Kleingeräte (Radiowecker, Mixer), Kühlgeräte, Leuchstoffröhren, TV-Geräte
Das geschieht damit:
Schadstoffentfrachtung (Ausbau von Kondensatoren, Ablassen von Öl) und stoffliche Verwertung
Elektronikschrott
Elektronikkomponenten wie Leiterplatten oder Kabeln sind werthaltige Abfälle, aus denen nach entsprechender Sortierung und Behandlung wieder Kupfer und andere Metalle (auch Edelmetalle) gewonnen werden. Wenn Sie als Kunde schon in Ihrem Betrieb sorgfältig trennen, dann dürfen Sie mit einer entsprechend höheren Vergütung rechnen.
Wir beraten Sie:
Vor Ort und nehmen für Sie eine erste Kostenschätzung vor
Wir holen ab mit:
Gitterboxen, offenen bzw. geschlossenen Containern der gängigsten Größen
Das gehört unter anderem hinein:
Leiterplatten, Kabelabfälle, Kupferrohre-, verbindungen, -bauteile, Aluminium, Messing, Stromzähler, etc.
Das geschieht damit:
Aufbereitung und Weiterleitung an die entsprechenden Schmelzbetriebe
Flachglas
Scherben sind nicht immer ein Glücksbringer – was sie aber sicher sind: sie sind ein wertvoller Rohstoff für die Glasschmelze. Wir übernehmen flaches Bruchglas jeder Art und sorgen dafür, dass das Glas einem stofflichen Recycling zugeleitet wird.
Wir beraten Sie:
vor Ort und nehmen für Sie eine erste Kostenschätzung vor
Wir holen ab mit:
Containern der gängigsten Größen
Das gehört unter anderem hinein:
Sicherheitsglas, Flachglas, KfZ-Scheiben, Glasscherben
Das geschieht damit:
Weiterleitung an die Glasschmelze
Gefährliche Abfälle
Gefährlich? Natürlich nicht für unsere Kunden. Denn sie können davon ausgehen, dass Ihre Altlacke, Chemikalien, Ihre Werkstättenabfälle oder Ihr Altöl bei uns in sicheren Händen sind. Und: wir halten die gesetzlichen Bestimmungen für Nachweisführung und Transport lückenlos ein.
Wir beraten Sie:
vor Ort und nehmen für Sie eine erste Kostenschätzung vor
Wir holen ab mit:
Fässern, Paloxen, Containern
Das gehört unter anderem hinein:
Säuren, Laugen, Werkstättenabfälle, Lösungsmittel, Dispersionen, Altlacke, Altfarben, Schädlingsbekämpfungsmittel, Reinigungsmittel
Das geschieht damit:
Abholung inkl. Begleitscheinverwaltung und Weiterleitung zur thermischen Nutzung bzw. thermischen Beseitigung
Küchenabfälle
Wir übernehmen Ihre Küchenabfälle, stellen Ihnen saubere Sammelbehälter zurück und garantieren für eine Verwertung nach modernsten Standards.
Wir beraten Sie:
vor Ort und nehmen für Sie eine erste Kostenschätzung vor
Wir holen ab mit:
120 Liter Müllsammelgefäßen mit Dichtung und Verschlussbügel
Das gehört hinein:
Küchenabfälle aus Großküchen der Kategorie 3 gem. EG-VO 1774/2002
Das geschieht damit:
Abholung und Einbringung in Biogasanlagen
Kunststoffabfälle
Sie sind Kunststoffverarbeiter und haben Angüsse oder anderen Produktionsausschuss? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir übernehmen Angüsse, nicht mehr benötigtes Neumaterial, Mahlgüter, Ausschuss an Formteilen und leiten das Material direkt einer stofflichen Verwertung zu. Und wenn es die Rohstoffmärkte erlauben, bezahlen wir unseren Kunden sogar etwas dafür.
Wir beraten Sie:
vor Ort und nehmen für Sie eine erste Kostenschätzung vor
Wir holen ab mit:
Containern, Sattelauflegern
Das gehört unter anderem hinein:
möglichst sortenreine Formteile oder Fehlchargen aus der Produktion
Das geschieht damit:
Vermahlen und teilweiser Ersatz von teurem Neumaterial
Klärschlamm
Sie sagen uns die Güte Ihres Klärschlamms, wir besorgen den Rest: Entweder geht’s direkt auf einen unserer Kompostplätze oder bei minderer Qualität fährt Ihr Schlamm in unsere mechanisch-biologische Splittinganlage.
Wir beraten Sie:
vor Ort und nehmen für Sie eine erste Kostenschätzung vor
Wir holen ab mit:
gepresst mit Containern oder mit Dichtcontainern
Das gehört hinein:
Klärschlamm der verschiedensten Güten
Das geschieht damit:
Verarbeitung auf den Kompostplätzen Welgersdorf und Großhöflein zu Biokompost oder Einbringung in unsere Splittinganlage
Medizinische Abfälle
Verletzungsgefährlich oder infektiös – wir wissen um die besondere Sorgfalt, die bei der Entsorgung medizinischer Abfälle notwendig ist. Und wir garantieren für einen reibungslosen Ablauf ohne Störung Ihres Praxisbetriebes.
Wir beraten Sie:
vor Ort und nehmen für Sie eine erste Kostenschätzung vor
Wir holen ab mit:
Leicht Lkw und den je nach Abfall gesetzlich vorgeschriebenen, stichfesten Behältern, Fässern
Das gehört unter anderem hinein:
Verletzungsgefährlich, infektiöse Abfälle, nicht verletzungsgefährliche Abfälle, Bleifolien, Röntgenbilder, Laborabfälle
Das geschieht damit:
Fachgerechte Entsorgung in entsprechenden Verbrennungsanlagen
Verpackungen lizenziert
Der UDB ist der burgenländische Regionalpartner für alle Systembetreiber am Verpackungssektor. Das muss Sie nicht weiter kümmern. Sie können aber davon ausgehen, dass die Sammlung bei uns mit rechten Dingen zugeht und Ihre lizenzierten Verpackungen so entsorgt werden, wie es der Gesetzgeber vorsieht.
Wir beraten Sie:
vor Ort und nehmen für Sie eine erste Kostenschätzung vor
Wir holen ab:
im Zuge der Systemsammlung für Verpackungen
Das gehört hinein:
Verpackungspapier und Karton, Leichtverpackungen, Metallverpackungen, Glasverpackungen - alle in den verschiedensten Formen und Ausprägungen
Das geschieht damit:
Stoffliche Verwertung
Veranstaltungen
Wer feiert, hat andere Sorgen, als sich um Abfälle zu kümmern. Zu Recht, was Sie bei Ihrem Fest wegwerfen, darum kümmern wir uns. Damit Ihre Veranstaltung ein Erfolg wird und nicht im Dreck versinkt.
Wir beraten Sie:
vor Ort und nehmen für Sie eine erste Kostenschätzung vor. Sie sagen uns nur, wie viele Gäste Sie erwarten.
Wir holen ab:
in Müllsammelgefäßen verschiedenster Größe, Müllsäcken oder auch Containern
Das gehört unter anderem hinein:
Verpackungsmaterialien, Biomüll, Restmüll
Das geschieht damit:
fachgerechte Entsorgung in den Anlagen des UDB
Wir haben das passende "Küberl" für Ihren Abfall
Vom Fetty-Kübel bis zum 200 Liter Fass. Vom 10 Liter Medi-Safe Kanister bis zum 38 Kubikmeter Container.
Hier finden Sie garantiert das richtige Behältnis für Ihren Abfall. Auswählen und bestellen oder bestehenden Container tauschen!
>> Container-Systeme >> Behältersysteme >> Container-Anfrage/Tausch

Sie haben noch Fragen?
Rufen Sie uns an! Unsere kompetenten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen helfen Ihnen gerne weiter
TELEFON: +43 2612 42120
Für jeden Bezirk stehen Ihnen auch unsere Kundenbetreuer mit Rat und Tat zur Seite. Detaillierte Kontaktdaten für jeden Bezirk finden Sie unter folgenden Links: